Assistierte Öffnungsmesser
Viele taktische Messer verfügen über das Assisted Opener-System, mit dem Sie schnell und mit einer Hand öffnen können, wenn Sie es am dringendsten benötigen. Im Gegensatz zum Knopfschalter hilft der Hilfsöffner dem Benutzer nur, den Vorgang des Öffnens der Klinge abzuschließen. Wie funktionieren sie?
Wenn der Fräser geschlossen ist, hält die Torsionsfeder die Klinge an Ort und Stelle. Wenn der Benutzer beginnt, das Messer zu öffnen, bewegt sich ein Mechanismus wie eine Torsionsfeder entlang der Schiene in der Buchse und öffnet schnell die Klinge.
Federunterstützte Operationen werden manchmal mit Switchblade-Messern verwechselt. Der Unterschied besteht darin, dass das Hilfsöffnungsmesser in einem viertel Winkel (45 Grad) geöffnet werden muss, bevor der Öffnungsmechanismus aktiviert wird. Außerdem muss der Benutzer die Klinge auf irgendeine Weise verwenden, um die Klinge zu öffnen, nicht über eine Taste. Dies ist rechtlich wichtig, da die Klinge nicht einfach per Knopfdruck oder Schwerkraft geöffnet werden kann. Hilfsöffnungsmesser werden im Allgemeinen nicht als Schaltklingen betrachtet, daher gelten möglicherweise keine Einschränkungen für Schaltmesser