![What Does it Mean for Full Tang? What Does it Mean for Full Tang?]()
In einfachen Worten ist der Zapfen des Messers der ungeschärfte, normalerweise unbelichtete Teil der Klinge, der sich über den Griff erstreckt.
Wenn ein Messer einen vollen Zapfen haben soll, bedeutet dies, dass das feste Metallstück, aus dem die Klinge besteht, auch über den Griff läuft. Ein Full Tang Messer beruht in seiner Struktur und Stärke auf einem festen, durchgehenden Metallstück.
Das Gegenteil davon ist ein partieller Zapfen, bei dem sich die Klinge nur teilweise (normalerweise sehr dünn) durch den Griff erstreckt. Wie Sie in den folgenden Bildern sehen können, kann ein Full-Tang-Messer genauso gut ohne Griff verwendet werden und hat ein wesentlich umfangreicheres Profil als eine Partial-Tang-Klinge.
Was sind die Vorteile eines vollen Zapfens?
l Ein voller Zapfen ermöglicht eine gute Balance und Hebelwirkung. Wenn Sie Ihr Messer also häufig verwenden, möchten Sie einen vollen Zapfen.
l Ein voller Zapfen verteilt das Gewicht gleichmäßiger auf das Messer und trägt so zu einem besseren Gleichgewicht bei. Dies kann Ihr Selbstvertrauen erhöhen, da es einfacher zu manipulieren ist. Sie kompensieren das Ungleichgewicht nicht.
l Durch die Vollzapfenkonstruktion kann mehr Kraft auf die Klinge ausgeübt werden, ohne dass das Messer am Polster einrastet. Dies ist der Bereich des Messers, in dem die Klinge zum Griff übergeht.
l Full-Tang-Messer haben häufig auch ein Polster, da sie zum Ausgleich der Klingen beitragen und sich in der Regel nahe am Gesamtausgleichspunkt des Messers befinden. Die Dicke des Polsters entspricht häufig der Dicke des ursprünglichen Stahlstücks, aus dem die Klinge hergestellt wurde.
Sie können deutlich erkennen, warum ein guter Zapfen für ein gutes Überlebens- oder Outdoormesser erforderlich ist. Es gibt einfach keine Möglichkeit, das zu umgehen. Ein Vollzapfenmesser ist immer eine bessere Option als ein Teilzapfenmesser.