![What is the Rockwell Scale? What is the Rockwell Scale?]()
Die Härte einer Klinge basiert auf der Rockwell-Skala. Die Rockwell-Skala wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Hugh und Stanley Rockwell gemeinsam entwickelt, um die Härte verschiedener Materialien zu testen. Es gibt verschiedene Skalen, an denen die Härte eines Materials gemessen wird, aber Klingenstähle werden auf der C-Skala gemessen. (HRC bedeutet Härte auf der Rockwell-Skala C.)
Was bedeutet HRC?
Eine niedrige HRC-Zahl bedeutet, dass der Stahl weicher und eine höhere Zahl schwieriger ist.
Es ist leicht anzunehmen, dass eine höhere Zahl besser ist, weil sie stärker ist, aber das ist nicht immer der Fall. Beispielsweise sind Materialien wie Beton und Glas extrem hart, aber da sie überhaupt nicht formbar sind, können sie viel leichter brechen. Stähle mit extrem hoher Härte werden spröde und neigen zum Abplatzen. Auf der anderen Seite können Stähle mit geringer Härte zu gerollten Kanten führen.
56-58HRC: Härte für professionelle deutsche Messer. Messer mit dieser Härte bleiben für den Küchengebrauch lange genug scharf, können auf einem Schärfstahl geschärft werden und sind relativ leicht zu schärfen.
58-60HRC: Härte, die Sie normalerweise in Taschenmessern von besserer Qualität finden. Diese Messer bleiben erheblich länger scharf als Cheeper-Messer, sind jedoch viel schwieriger zu schärfen.